SSDs für Rechenzentren
Schnelle Datenübertragung für schnelle Entscheidungsfindung
Den Zugriff auf kritische Daten beschleunigen
Ob große Sprachmodelle oder IoT-Netzwerke – eine datenbasierte Wirtschaft erfordert einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu Daten. Die Solid-State-Technologie von Western Digital ist hervorragend für komplexe Hochkapazitäts-Workloads und -Anwendungen geeignet.
Mehr Leistung dank NVMe™
NVMe-basierte Enterprise-Solid-State-Drives (eSSDs) beschleunigen Workloads im Rechenzentrum, liefern maximalen Durchsatz und unterstützen Sie dabei, umfangreiche Datenbestände in verwertbare Erkenntnisse für Ihr gesamtes Team umzuwandeln.
Technologie zum Extrahieren von Informationen aus Daten
Wichtige Fortschritte bei der NAND-Skalierung, QLC-(Quad-Level-Cell)Flash-Speicher und NVMe haben zu einem Leistungssprung in unserem gesamten Portfolio geführt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Technologien für Ihre Geschäftsanwendungen.

NAND
Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit NAND-Flash-Speicher ermöglichen unsere Innovationen bei der vertikalen und lateralen Skalierung größere Kapazität auf kleineren Dies mit weniger Schichten.

NVMe
NVMe wurde für hohe Leistung entwickelt und eignet sich ideal für anspruchsvolle, rechenintensive Umgebungen mit Unternehmens-, Cloud- und Endgerätedaten.

QLC
Quad-Level-Cell-(QLC)Flash-Speicher ist eine kapazitätsoptimierte NAND-Speichertechnologie, deren Kosten pro Terabyte denen von Festplatten (HDDs) entsprechen oder diese sogar übertreffen.
Greifen Sie jederzeit und überall auf geschäftskritische Daten zu. Wählen Sie für Ihr Rechenzentrum die SSDs aus, die am besten zur jeweiligen Anwendung oder zum Workflow passen. In der nachfolgenden Tabelle können Sie bestimmen, welche Lösungen für Sie am besten sind. Sind Ihre Anforderungen hier nicht aufgeführt oder komplexer, sprechen Sie mit einem unserer Experten über Ihren Bedarf.
Ultrastar DC SN840 | Ultrastar DC SN650 | Ultrastar DC SN655 | |
---|---|---|---|
High-Performance-Computing (HPC) mit hoher Rechenlast | ✓ | ||
All-Flash-Array-Primärspeicher | ✓ | ||
Relationale Datenbanken | ✓ | ||
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) | ✓ | ✓ | ✓ |
Konvergente/hyperkonvergente Infrastruktur | ✓ | ✓ | ✓ |
Online Transaction Processing (OLTP) | ✓ | ||
Online Analytical Processing (OLAP) | ✓ | ||
Virtualisierung | ✓ | ✓ | ✓ |
noSQL-Datenbanken | ✓ | ✓ | ✓ |
Content Caching | ✓ | ✓ | ✓ |
Datei-/Objektspeicher | ✓ | ✓ | ✓ |
Cloud-Computing, Cloudspeicher | ✓ | ✓ | ✓ |
Ausgewählte Produkte

Ultrastar DC SN840 Enterprise-SSD
Als Primärspeicher für HPC-Server und externe Speicher-Arrays entworfen.

Ultrastar DC SN650 Enterprise-SSD
Skalierbare Leistung für leseintensive, große Speicherworkloads in der Cloud und lokal im Unternehmen.

Ultrastar DC SN655 Enterprise-SSD
Skalierbare Leistung für gemischte Rechen- und große Speicherworkloads in der Cloud und lokal im Unternehmen.
WHITEPAPER
Wichtige Auswahlkriterien für Enterprise-SSDs
Die richtige SSD für Ihren individuellen Anwendungsfall zu finden, kann schwierig sein. Kennen Sie sich bei den vielfältigen Laufwerken der Enterprise-Klasse aus, die sich alle hinsichtlich Leistung, Formfaktor, Dauerhaltbarkeit und Kapazität unterscheiden? Lernen Sie die wichtigsten Auswahlkriterien für Enterprise-SSDs kennen.